Menu

Der deutsche Markt der Kreislaufwirtschaft ist ein bedeutender Teil der Umweltwirtschaft und weist folgende Kennzahlen auf:

Umsatz und Wertschöpfung

  • Die Branche erwirtschaftet einen Umsatz von rund 105 Milliarden Euro und eine Bruttowertschöpfung von knapp 33 Milliarden Euro (2024) [4].
  • Prognosen zufolge könnte das Marktvolumen in Deutschland bis 2030 von 24 Milliarden Euro (2020) auf 32 Milliarden Euro wachsen [2].

Beschäftigung

Etwa 315.000 Menschen arbeiten in der Kreislaufwirtschaft, verteilt auf rund 10.000 Unternehmen [4] [8].

Internationale Wettbewerbsfähigkeit

Deutschland hat einen starken Ruf im Export von Technik für die Abfallwirtschaft. Der Welthandel mit entsprechender Technik stieg von 29 Milliarden US-Dollar (2010) auf 50 Milliarden US-Dollar (2021). Deutschlands Anteil am Weltmarkt beträgt jedoch nur noch 12 % (2021) [8].

Potenziale und Herausforderungen

  • Eine konsequente Kreislaufwirtschaft könnte die Bruttowertschöpfung der deutschen Industrie jährlich um 12 Milliarden Euro steigern und bis zu 180.000 zusätzliche Arbeitsplätze schaffen [5].
  • Die Branche leidet unter langen Innovationszyklen, insbesondere bei Technologien wie Kunststoff- und Batterierecycling [2].

Strategische Bedeutung

Die Kreislaufwirtschaft wird zunehmend als zentrale Lösung zur Reduktion von CO₂-Emissionen und Rohstoffverbrauch gesehen. Sie könnte die Treibhausgasemissionen weltweit um bis zu 40 % reduzieren [5].

Die Zahlen verdeutlichen das wirtschaftliche Potenzial der Kreislaufwirtschaft, aber auch die Notwendigkeit, Innovationen und Strategien stärker voranzutreiben, um internationale Wettbewerbsfähigkeit zu sichern und Klimaziele zu erreichen.

Quellen

[1] Jahreswirtschaftsbericht 2025: Kreislaufwirtschaft als verpasste … https://www.solarify.eu/2025/01/31/jahreswirtschaftsbericht-2025-kreislaufwirtschaft-als-verpasste-chance/
[2] Auf dem Weg in die Kreislaufwirtschaft? – Deutsche Bank https://www.db.com/what-next/responsible-growth/Circular-Economy–Kreislaufwirtschaft/Facts-Fakten/index?language_id=3
[3] RIGK setzt 2025 klare Prioritäten: Mit einem ganzheitlichen Ansatz … https://www.rigk.de/wissenswert/news/rigk-setzt-2025-klare-prioritaeten-mit-einem-ganzheitlichen-ansatz-fuer-eine-effektive-kreislaufwirtschaft-mit-kunststoffen
[4] [PDF] Statusbericht der deutschen Kreislaufwirtschaft 2024 – BDE https://www.bde.de/documents/681/Statusbericht-der-deutschen-Kreislaufwirtschaft-2024.pdf
[5] Mit Kreislaufwirtschaft zu neuem Wachstum – REMONDIS Aktuell https://remondis-aktuell.de/politik/mit-kreislaufwirtschaft-zu-neuem-wachstum/
[6] [PDF] Statusbericht der deutschen Kreislaufwirtschaft 2020 https://www.bvse.de/dateien2020/2-PDF/01-Nachrichten/01-bvse/2020/November/Statusbericht_der_deutschen_Kreislaufwirtschaft_2020.pdf
[7] Abfallwirtschaft – Statistisches Bundesamt https://www.destatis.de/DE/Themen/Gesellschaft-Umwelt/Umwelt/Abfallwirtschaft/_inhalt.html
[8] Statusbericht der deutschen Kreislaufwirtschaft – IFAT https://ifat.de/de/entdecken/branchen-themen/industry-insights/detail/statusbericht-der-deutschen-kreislaufwirtschaft.html

Hinterlasse einen Kommentar